Also wegen der Abnutzung muss man sich keine großen Sorgen machen, da bewegt sich nicht viel Masse, ist ja alles leicht gebaut und kaum belastet.
12-20 Stunden Druckzeit sind aber nicht unüblich, das können die ab. Notfalls muss man später ein paar Zahnriemchen tauschen, die Lager sind einfache Bronzelager die auf geschliffenen Wellen gleiten, die dürften ewig halten.
Die Zeit klingt lang, aber wenn man das abends anmacht ist es morgens nach dem Aufstehen fertig.
Ich habe die Spitze in Fusion 360 konstruiert und dann mit Cura aufbereitet.
Momentan drucke ich eine kleine Spitze der Aquarius Explorer, wollte mal sehen ob das auch geht. Aber in klein, da ich sie nicht brauche. Wenn das klappt könnte ich Tom eine für seine Upscale-Aquarius drucken :-)
So sieht das Modell aus:
Und so sieht es innen aus, die Software legt da ein Stützgitter rein damit es stabil wird.
Geändert von Lschreyer am 25. Juni 2017 um 13:37